Blog

SEO

Content erstellen mit Chat GPT - das gilt es zu wissen

Chat GPT repräsentiert die Automatisierung von Prozessen und ist somit ein topaktuelles Thema im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Jedoch sollten SEO-Profis sich bewusst sein, dass dieser Trend auch gewisse Risiken mit sich bringt. Die Online Marketing Factory hat sich aufgrund dessen umfassend mit der Content-Erstellung mithilfe von Chat GPT auseinandergesetzt und verrät Dir in diesem Blogpost alles Wissenswerte rund um die Thematik!
weiterlesen
Analytics

Google Analytics 4 mit dem Google Tag Manager einrichten - so geht's

Google Analytics 4 bietet einen robusten, ereignisbasierten Ansatz zur Verfolgung von Website-Aktivitäten. Die anstehende Aufhebung von Universal Analytics wird jedoch Marketer dazu bewegen, Google Analytics neu zu erlernen, indem mit GA4 ein völlig anderes Interface verwendet und ein neuer Einrichtungsprozess durchlaufen werden muss. Auch die Einrichtung von Events und Conversions ist mit einer anspruchsvolleren Lernkurve verbunden. Glücklicherweise kann der Google Tag Manager (GTM) den Prozess der Einrichtung von GA4 auf Deiner Website vereinfachen und die Abhängigkeit von der Anpassung des Codes verringern. In diesem Blogpost zeigt Dir die Online Marketing Factory, wie Du den grundlegenden GA4-Tracking-Code über GTM einrichten und benutzerdefinierte Events erstellen kannst.
weiterlesen
Social-Media

Meta setzt auf originellen Content – Was steckt hinter dem neuen Bonus-Programm?

Durch ein Update des Reels Play Bonus-Programms hat Meta die Auszahlung neu strukturiert, Monetarisierungsmöglichkeiten erweitert und Content-Creators neue Einblicke über Viewerzahlen zugesprochen. Die Online Marketing Factory hat sich diesbezüglich umfassend mit dem neuen Bonus-Programm von Meta auseinandergesetzt und verrät Dir alles, was Du zur Thematik wissen musst, in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

Facebook-Gruppen als Marketing-Tool

Die neuen Marketing-Tools wurden entwickelt, um die Arbeitslast von Administratoren zu reduzieren, Facebook-Gruppen effizienter zu verwalten und relevante Zielgruppen zu vergrössern. Die Online Marketing Factory hat sich diesbezüglich umfassend mit Facebook-Gruppen als Marekting-Tool auseinandergesetzt und verrät Dir alles was Du zur Thematik wissen musst in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

Produktmarkierungen auf Instagram – Vorteile für Dein Business

Instagram ist so viel mehr als nur eine Social Media Plattform! Das soziale Netzwerk entwickelt sich langsam aber sicher in Richtung E-Commerce und hat vor kurzem bekanntgegeben, dass bald alle User die Möglichkeit haben werden, verschiedene Produkte und Brands direkt in den Posts zu taggen. In den ersten Ländern wird die Produktmarkierungs-Funktion bereits getestet. Welche Möglichkeiten bringt Dir als Unternehmen diese Neuerung und was solltest Du dabei unbedingt beachten? Die wichtigsten Infos rund um Produktmarkierungen im Instagram-Feed findest Du in diesem Blogpost der Online Marketing Factory.
weiterlesen
SEA

Performance Max Ads – Diese 7 Updates sind neu

Google hat neue Einblicke, Empfehlungen und In-Store-Ziele für Performance Max herausgebracht. Dabei wurden sieben neue Aktualisierungen für Performance Max Kampagnen eingeführt. In diesem Blogpost hat sich Die Online Marketing Factory umfassend mit der Thematik auseinandergesetzt und verrät Dir alles, was Du wissen musst im Folgenden!
weiterlesen
Analytics

Features aus Universal Analytics in Analytics 4 migrieren – so klappt's

Die Implementierung des gesamten GA4-Trackings und die Integration aller Datenquellen in die neue Plattform sind entscheidend für die Vorbereitung auf die Ausserbetriebnahme von Universal Analytics. Dabei gibt es zwei Schlüsselfunktionen, die zur Aktivierung von Analytics-Daten und zur Messung der Ergebnisse verwendet werden - Zielgruppen und Ziele (Conversions). Wie du nun Features aus Universal Analytics in Google Analytics 4 effektiv migrieren kannst, das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEA

Massgeschneiderte Werbung – Google lässt Nutzer Werbekategorien regulieren

Seit neuestem bietet Google seinen Nutzerinnen und Nutzern mehr Einstellungsmöglichkeiten zu spezifischen Werbeanzeigen. Beispielsweise können hierdurch Ad-Ausspielungen in den Bereichen "Gewichtsabnahme" oder "Dating" bewusst reduziert werden. Das Ziel der neuen Werberichtlinien von Google ist es, seinen Nutzerinnen und Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz über Ihre Google Werbung zur Verfügung zu stellen. Hierbei offeriert Google neue Einstellungsmöglichkeiten zu sensiblen Themen, wie "Gewichtsabnahme", "Dating", "Erziehung", "Schwangerschaft", "Glücksspiele" oder "Alkohol" - jedoch nicht vollumfänglich. Was Du nun über die genaue Regulierung der Ad-Ausspielung wissen musst, das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

TikTok: 5 Tipps für starke Markenpräsenz

Keine ausgeklügelte Social Media Strategie führt heutzutage an TikTok vorbei. Es lohnt sich für Brands erwiesenermassen, auf TikTok als repräsentativen Social Media Kanal aktiv zu sein, um die Markenbekanntheit und Umsätze zu steigern. Doch TikTok bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch zahlreiche neue Anforderungen für Business-Accounts mit sich: Das Recyclen von Content allein zum Beispiel reicht nicht aus, um Erfolge zu erzielen. Die Online Marketing Factory verrät Dir in diesem Blogpost 5 Tipps für starke und authentische Markenpräsenz auf TikTok.
weiterlesen
Social-Media

Gen Z - die neuen Kunden von heute und morgen - So holst Du sie erfolgreich ab

Die Generation Z stellt die erste Generation überhaupt dar, welcher ein Leben ohne Internet völlig fremd ist. Aufgrund ihrer digitalen Affinität nimmt sich die Gen Z jeweils viel Zeit, um Produkte und Marken vorsichtig zu recherchieren und verkörpern deshalb anspruchsvolle Verbraucher, welche sowohl authentische und als auch vertrauenswürdige Marketingkampagnen erfordern. Und wie die Generation der Millennials vor ihnen erwartet auch die Gen Z, dass Du soziale Verantwortung zeigst, indem Du integrativ bist und wichtige Anliegen unterstützt. Doch diese Werte zu verkörpern, ohne dabei unecht zu wirken, ist leichter gesagt als getan. Da die Generation Z online aufgewachsen ist, besitzt diese eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und die Fähigkeit, Marketingtricks schnell zu durchschauen - eine grosse Herausforderung für jeden Marketer. In diesem Blogpost hat sich die Online Marketing Factory daher umfassend mit der Generation Z befasst und verrät Dir wie Du sie im Marketingbereich erfolgreich abholen kannst!
weiterlesen
Social-Media

Erhöht User Generated Content die Kaufbereitschaft?

Bezüglich Kaufentscheidung vertrauen Kunden laut diverser Studien besonders auf User Generated Content (UGC). Im Allgemeinen werden unter User Generated Content (UGC) sämtliche Inhalte (Texte, Videos, Bilder, Bewertungen) verstanden, welche von Kundinnen und Kunden und nicht von der Marke oder dem Unternehmen selbst erstellt wurden. Wieso nun die Brand Identity zum Grossteil von Online-Konsumenten kontrolliert wird und wie User Created Content (UGC) und Kaufbereitschaft zueinanderstehen, das verrät Dir die Online Markerting Factory in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

LinkedIn-Algorithmus - So kreierst Du relevante Inhalte

Die durchgeführten Änderungen am LinkedIn-Feed-Algorithmus zielen darauf ab, Nutzern bessere und relevantere Inhalte auszuspielen und Diskussionen anzuregen. Nutzer haben dabei mehr Kontrolle über ihre Feeds und können bestimmte Inhaltskategorien blockieren. Ausserdem steht es Usern jetzt frei, ob sie mehr Inhalte von Branchenexperten und Autoren sehen möchten, welche nicht in ihrem Netzwerk integriert sind. In diesem Blogpost hat sich die Online Marketing Factory umfassend mit dem LinkedIn-Algorithmus auseinandergesetzt und verrät Dir alles, was Du über die Thematik wissen musst!
weiterlesen
Analytics

Top 5 Alternativen zu Google Analytics

Google Analytics kommt auf rund 66 Prozent aller Schweizer Websites zum Einsatz. Wie Du sehen kannst, besitzt das Analyse-Tool des Suchmaschinengiganten auch hierzulande eine absolute Vormachtsstellung. Doch welche konkreten Alternativlösungen zu Google Analytics gibt es eigentlich? Die Online Marketing Factory hat sich diesbezüglich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und verrät Dir die Top 5 Alternativen zu Google Analytics in diesem Blogpost!
weiterlesen
SEO

Spielt Google nun vermehrt FAQs als Rich Results aus?

Wer viel mit Google arbeitet und sich ausgiebig mit Suchmaschinenoptimierung befasst, hat bestimmt schon bemerkt, dass Google in den letzten Wochen mehr FAQs als Rich Results in der Suche ausspielt. Doch was genau bedeutet das und wie kannst Du diese Entwicklung für SEO-Massnahmen auf Deiner Website nutzen? All das erfährst du in diesem Blogpost der Online Marketing Factory.
weiterlesen
Social-Media

TikToks neues Feature "Branded Mission"

Tick Tack, Tick Tack, die Zeit vergeht wie im Flug für alle, die TikTok nutzen. Mehr als eine Milliarde monatliche Nutzer verzeichnet die chinesische Video-Plattform weltweit. Und das aus gutem Grund: Dem Algorithmus gelingt es, perfekt kuratierte Inhalte auszuspielen und so die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Dieser Erfolg macht die Plattform auch für Unternehmen und Marken spannend, um sich bei der ausgewählten Zielgruppe zu positionieren. Das hat auch TikTok selbst erkannt und stellt nun mit Branded Mission ein neues Tool vor, welches die Zusammenarbeit von Creator/innen und Marken erleichtern soll. Erfahre jetzt in diesem Blogpost der Online Marketing Factory alles, was Du über Branded Mission wissen solltest.
weiterlesen

Amazon Ads - Potenzieller Google-Konkurrent?

Neben Google und Facebook bietet auch der Online-Riese Amazon seit einigen Jahren die Möglichkeit für Werbeanzeigen. Für Werbetreibende im B2C-Bereich ist dieses Angebot sehr attraktiv, denn Amazon-Anzeigen kosten 68 Prozent weniger als Google Ads und 44 Prozent weniger als Facebook Ads. Werden die Amazon Ads damit zu ernsten Konkurrenten von Google? Die Online Marketing Factory hat sich mit dem Thema auseinenader gesetzt und erklärt Dir alles dazu in diesem Blogpost!
weiterlesen
Social-Media

Conversion API (CAPI) – die wichtigsten Infos auf einen Blick

Das Meta-Universum bietet zahlreiche Möglichkeiten für Social Media Marketing. Doch so richtig effektiv werden diese erst mithilfe von Daten. Sie helfen dabei, das Anzeigen-Targeting zu perfektionieren und die Kosten pro Handling zu senken. Bisher stand Werbetreibenden das Meta Pixel zur Verfügung, um die Customer Journey zu analysieren und Kundenkontaktpunkte zu messen. Doch mittelfristig wird die Meta Conversions API zum Pixel 2.0. Um was genau es sich dabei handelt und welche Vorteile die Meta Conversions API für die Umsetzung deiner Social Media Strategien mit sich bringt, erfährst du in diesem Blogpost der Online Marketing Factory.
weiterlesen
SEA

Echt oder fake? Daran erkennst Du authentische Kundenbewertungen

Das Unternehmensprofil auf Google zählt neben Social Media, SEA und SEO zu den wichtigsten Online-Marketing-Tools und hilft dabei, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Besonders wertvoll sind dabei die hinterlassenen Kundenbewertungen und Erfahrungen. Das Nutzen viele Unternehmen für sich und lassen sich unechte Bewertungen geben, um aus der Masse herauszustechen. Schätzungsweise 25 % aller Bewertungen entsprechen nicht der Wahrheit. Doch wie können Konsumenten das unfaire Spiel erkennen? Erfahre in diesem Blogpost der Online Marketing Factory, wie Du unechte Kundenbewertungen von echten unterscheiden kannst.
weiterlesen