Die Online Marketing Factory hat sich mit der Content-Erstellung mithilfe von Chat GPT auseinandergesetzt und verrät Dir in diesem Blogpost Wissenswerte!

Content erstellen mit Chat GPT - das gilt es zu wissen

SEO

Seit dem Beginn des Internets gilt: guter Content ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch was passiert, wenn Maschinen anstelle von Menschen Content erstellen? Diese Frage ist in der heutigen Zeit relevanter denn je - denn das Programm Chat GPT hat bezüglich Content ein aussergewöhnlich hohes Niveau erreicht. Aber was kann dieses Programm eigentlich? Stellen von künstlicher Intelligenz hergestellte Content-Inhalte die Zukunft für Websitebetreiber dar? Bieten sie Vorteile gegenüber menschlich erstelltem Content? Oder gibt es auch Nachteile im Hinblick auf SEO?

Chat GPT repräsentiert die Automatisierung von Prozessen und ist somit ein topaktuelles Thema im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Jedoch sollten SEO-Profis sich bewusst sein, dass dieser Trend auch gewisse Risiken mit sich bringt. Die Online Marketing Factory hat sich aufgrund dessen umfassend mit der Content-Erstellung mithilfe von Chat GPT auseinandergesetzt und verrät Dir in diesem Blogpost alles Wissenswerte rund um die Thematik!

Was ist Chat GPT?

Chat GPT, entwickelt von Open AI, ist ein Bot, der in der Lage ist, auf Fragen und Befehle umfassend zu antworten. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Kürzel Chat GPT? Der Name selbst gibt bereits Aufschluss über die Fähigkeiten des Bots: „Generative Pre-Trained Transformer“. Das bedeutet, dass der Bot in der Lage ist, auf Basis seiner Datenquellen eigene Antworten zu generieren, da er bereits umfassend vorprogrammiert und trainiert wurde. Dabei kommt ein "bestärkendes Lernen" zum Einsatz, bei dem das Programm durch Feedback und Texteingaben immer weiter optimiert wird. Zudem lernt der Bot auch von anderen Maschinen, wodurch dieser in kurzer Zeit zu einem leistungsstarken Programm herangereift ist, das menschliches Antwortverhalten auf Fragen nahezu perfekt nachahmen kann.

Der Begriff "Transformer" aus dem maschinellen Lernen beschreibt die Fähigkeit des Bots, das Gelernte auf neue Ausgaben zu übertragen. Bei Chat GPT werden dafür bereits vorgefertigte Strukturen genutzt, um auf Basis dieser, sprachlich sinnvolle Antworten auf neue Fragen zu finden. Insgesamt ist Chat GPT ein faszinierendes Beispiel für den Fortschritt der künstlichen Intelligenz und zeigt, wie weit wir bereits auf dem Weg der intelligenten Maschinen gekommen sind.

Chat GPT erfüllt zwei wichtige Funktionen für den Endnutzer: Einerseits ist das Programm in der Lage, menschliche Sprache zu imitieren und anspruchsvolle Gespräche zu führen. Andererseits greift es auf eine riesige Datenbank zurück, um Antworten zu generieren. Allerdings sind die Informationen in der Datenbank auf dem Stand von Ende 2021 begrenzt und es fehlen neuere Informationen. Trotz der Fortschritte von Chat GPT, einschließlich der Entwicklung von GPT3.5, einem Nachfolger des Programms in der Betaphase, ist nicht aller Content inhaltlich zu hundert Prozent korrekt.

Chat GPT - steigende Nutzerzahlen und wachsende Attraktivität für Suchmaschinen

Seit der Veröffentlichung von Chat GPT im November 2022 gibt es eine immense Nachfrage von Nutzern. Interessierte können den Bot mit eigenen Fragen trainieren, Anwendungsbeispiele ausprobieren und Inhalte durch Fragen und Anweisungen generieren. Bereits innerhalb weniger Wochen haben sich mehr als eine Million Nutzer angemeldet, und Anfang Februar 2023 wurde eine erstaunliche Zahl von etwa 13 Millionen aktiven Nutzern pro Tag erreicht. Die wachsende Popularität von Chat GPT hat auch das Interesse von Microsoft geweckt, die sich durch eine Kooperation Anteile an der Entwicklung gesichert haben. Microsoft stellt Serverkapazitäten bereit und unterstützt die Finanzierung einiger Aspekte des Projekts. Darüber hinaus experimentiert das Unternehmen mit der Integration des Bots in die Suchmaschine Bing.

Dies hat wiederum das Interesse von Google geweckt, die zukünftig ihre eigene Entwicklung namens LaMDA massiv vorantreiben und in ihre Suchmaschine integrieren wollen. Die Konkurrenz zwischen diesen Giganten auf dem Markt der künstlichen Intelligenz verspricht in Zukunft interessante Entwicklungen.

Chat GPT und SEO: Was kann die KI eigentlich?

Das Anwendungsfeld von SEO erscheint auf den ersten Blick recht eindeutig: Es geht um Content. Chat GPT ist ein Meister darin, Content zu schreiben, Fragen zu beantworten und kreative Ideen zu liefern. Aber die Fähigkeiten von Chat GPT gehen noch viel weiter. Die Software kann nämlich auch als erstklassige Programmierhilfe dienen und erzielt hierbei erstaunliche Ergebnisse. Dank der bereitgestellten Schnittstellen von Open AI sind Programmierer in der Lage, eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln, die weit über das Generieren von Content hinausgehen.

Obwohl die Software auf den ersten Blick beeindruckend erscheint, befindet sie sich noch in einem Frühstadium. In den kommenden Jahren sind jedoch bedeutende Fortschritte zu erwarten, die weitere Einsatzfelder eröffnen und in Kombination mit anderen KI-Ansätzen faszinierende Möglichkeiten bieten. Obwohl das Potenzial von Chat GPT noch Zukunftsmusik ist, sind die derzeitigen Einsatzfelder der Software aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung äußerst spannend.

Insbesondere seit der Änderung von Googles Spamrichtlinien ist maschinell generierter Content kein Spam mehr, sofern er einen ausreichenden Mehrwert bietet. Immer mehr Webseitenbetreiber und Suchmaschinenoptimierer setzen Chat GPT ein und experimentieren damit. Dort, wo Texte benötigt werden, können sie schnell und einfach maschinell generierte Inhalte einfügen, um große Mengen an Content zu erstellen.

Die Online Marketing Factory AG bietet Dir eine kompetente Beratung

Online Marketing sollte mit all seinen Facetten, wie etwa Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads (SEA), Social Media Marketing, Growth Hacking, Inbound-Marketing, etc. Dein Business keinesfalls verkomplizieren. Ganz im Gegenteil: Viel eher sollte Digital Marketing einen weiteren Kanal bilden, mit dessen Hilfe Du Produkte und Dienstleistungen vermehrt Kunden näherbringen kannst.

Hier kommt die Online Marketing Factory AG ins Spiel. Bei uns erhältst Du wertvolle Tipps sowie Best-Practice-Beispiele, die Dich in Deinem Digital Marketing unterstützen. Unter den unterschiedlichen Online Marketing-Massnahmen wie Newsletter-Versand, Anzeigenschaltung, Social Media-Posts, etc. ermitteln wir für Dich die Passenden und setzen diese erfolgreich um.

Du möchtest keine Sekunde länger warten und jetzt gleich mit der Optimierung Deines Online Marketings beginnen? Dann melden Dich telefonisch oder via Mail bei uns. Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!