
Ist Performance-Marketing mit Social Media möglich?
Social-MediaSocial-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube bieten Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern, ein positives Image aufzubauen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
Doch ist es auch möglich, konkrete, messbare Performance-Ziele wie Traffic, Leads, Sales und Umsatzsteigerungen zu optimieren? Durchaus! Um Deine Performance-Marketing Zielsetzungen zu erreichen, ist eine strategische und gezielte Social-Media-Marketing-Strategie erforderlich. Welche Aspekte diese Social-Media-Strategie umfasst, das verrät Dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
Erfolgsfaktor: Performance Content
In Social-Media-Kanälen, wie Facebook und Instagram, ist es unbestritten, dass der Content einer Kampagne von entscheidender Bedeutung für den Erfolg ist. Guter Content kann jedoch ein dehnbarer Begriff sein und es ist wichtig, den Inhalt einer Kampagne so zu gestalten, dass er einen Mehrwert für die Zielgruppe bietet und auf das Publikum abgestimmt ist. Zusätzlich sollten die Botschaften auf Social Media so präsentiert werden, dass sie beim Empfänger Interesse wecken und weitere Handlungen, wie beispielsweise Likes oder ein Kommentare auslösen können. Die Messung von Kennzahlen wie der Interaktionsrate und Reichweite gibt hierbei erste Einblicke in den Erfolg der Kampagne.
Von einer Performance-Marketing-Perspektive aus betrachtet, ist es wichtig, über Interaktionen und Reichweite hinauszugehen und sich auf die weiteren Handlungen der Benutzer zu konzentrieren. Ein gezielter Call-to-Action in einem Social-Media-Post kann beispielsweise dazu führen, dass ein Benutzer auf eine Landingpage gelangt, auf der weitere Berührungspunkte und Anknüpfungsmöglichkeiten geschaffen werden können. Wenn die Landingpage zum Beispiel ein Kontaktformular oder die Möglichkeit zur Newsletter-Registrierung bietet, kann sich ein einfacher Website-Besucher schnell zu einem dauerhaften Kontakt entwickeln.
Die hohe Kunst besteht darin, die Customer Journey für den Nutzer so kurz und effektiv wie möglich zu gestalten. Es ist entscheidend, dass der Interessent von Anfang an das Gefühl bekommt, dass er auf seiner Reise abgeholt und begleitet wird. Wenn hinter einem vermeintlich unterhaltsamen oder informativen Social-Media-Posts ein klares, messbares Ziel steht, das zusätzliche Berührungspunkte schafft, wird der Social-Media-Content schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Performance-Marketing-Mix.
Dabei geht es nicht nur um die Generierung von Reichweite und Interaktionen, sondern auch darum, den Nutzer gezielt auf eine Landingpage zu leiten, auf der er weitere Schritte unternehmen und schliesslich zum Kunden werden kann. Eine gut durchdachte Social-Media-Strategie kann so ein wertvolles Instrument darstellen, mithilfe diesem der Erfolg des gesamten Marketingmixes massgeblich beeinflusst werden kann.
Conversion Optimierung: Social Media Shopping Funktionen nutzen
Heutzutage bieten immer mehr Plattformen spezielle Funktionen, die den Weg zum Lead oder zur Conversion erheblich verkürzen und den Einstieg auf eine Landingpage, eine Newsletter-Registrierung oder eine Produktseite im Shop usw. erleichtern. Durch diese gezielten Massnahmen wird der Nutzer auf eine Reise mitgenommen, die ihn von der Entdeckung eines Produkts oder einer Dienstleistung bis hin zum Kaufabschluss führt.
Dabei geht es nicht nur darum, den Nutzer zu überzeugen, sondern auch darum, ihm eine nahtlose Erfahrung zu bieten, die ihm ein gutes Gefühl gibt und ihn dazu ermutigt, die gewünschte Aktion durchzuführen. Für Unternehmen, die den Fokus auf ihre finanziellen Ziele legen, eröffnen sich durch diese speziellen Funktionen enorme Potenziale, um ihre Conversion-Rate zu steigern und somit ihren Umsatz zu steigern.
Instagramm Shopping
Seit 2017 bietet Instagram in den USA und seit Anfang 2018 auch in Deutschland eine grossartige Funktion namens "Instagram Shopping" an, die es Nutzern ermöglicht, direkt in das Sortiment des eigenen Onlineshops einzutauchen. Dabei werden Ziel-URLs zu Produkten im eigenen Shop im Feed hinterlegt, so dass der Instagram-User nach nur einem Klick mitten im Shopping-Geschehen landet. Insbesondere im Instagram-Universum lassen sich durch diese Funktion Impulskäufe frei nach dem Motto "Ich will es jetzt unbedingt haben" auslösen. Diese Funktion kann auch im beliebten Stories-Format verwendet werden, bei dem die Produkte mit Stickern markiert werden.
Facebook Shop
Facebook ermöglicht seit 2016 die Einrichtung eines Facebook Shops auf der eigenen Page, ohne dabei externe Dritt-Tools nutzen zu müssen. Dabei leitet Facebook ähnlich wie Instagram direkt auf die externe Shop-Lösung weiter, statt einen vollwertigen Shop anzubieten. Der gesamte Kaufprozess, einschliesslich der Erhebung und Verwaltung von Kundendaten, findet auf der eigenen Seite statt. Durch den hinterlegten Produktkatalog können Produkte aus Postings direkt vertaggt werden. Der Kunde kann somit direkt vom Newsfeed in den Warenkorb wechseln und die Bestellung abschliessen. Dies vereinfacht nicht nur den Kaufprozess für den Kunden, sondern ist auch für den Shop-Betreiber äusserst erfreulich. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Die Online Marketing Factory AG bietet Dir eine kompetente Beratung
Online Marketing sollte mit all seinen Facetten, wie etwa Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads (SEA), Social Media Marketing, Growth Hacking, Inbound-Marketing, etc. Dein Business keinesfalls verkomplizieren. Ganz im Gegenteil: Viel eher sollte Digital Marketing einen weiteren Kanal bilden, mit dessen Hilfe Du Produkte und Dienstleistungen vermehrt Kunden näherbringen kannst.
Hier kommt die Online Marketing Factory AG ins Spiel. Bei uns erhältst Du wertvolle Tipps sowie Best-Practice-Beispiele, die Dich in Deinem Digital Marketing unterstützen. Unter den unterschiedlichen Online Marketing-Massnahmen wie Newsletter-Versand, Anzeigenschaltung, Social Media-Posts, etc. ermitteln wir für Dich die Passenden und setzen diese erfolgreich um.
Du möchtest keine Sekunde länger warten und jetzt gleich mit der Optimierung Deines Online Marketings beginnen? Dann melden Dich telefonisch oder via Mail bei uns. Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!