
1. Juli 2023: Google Analytics 4 ersetzt Universal Analytics
AnalyticsGoogle hat bekanntgegeben, dass Universal Analytics im kommenden Jahr eingestellt wird. Universal Analytics-Properties und Universal Analytics 360-Properties werden ab dem 1. Juli 2023, respektive ab dem 1. Oktober 2023 keine neuen Daten mehr erfassen, beziehungsweise verarbeiten. Nach der Einstellung von Universal Analytics wird verarbeitetes Datenmaterial jedoch für mindestens sechs Monate gespeichert.
Warum Google sich für die Auflösung von Universal Analytics entschieden hat und was bereits über Google Analytics 4 bekannt gemacht wurde, das verrät dir die Online Marketing Factory in diesem Blogpost!
Universal Analytics: Veraltete Messmethodik führt zur Einstellung
"Universal Google Analytics wurde für Online-Messungen entwickelt, welche im Desktop-Web, in unabhängigen Sitzungen und in leichtzugänglichen Daten aus Cookies verankert waren. Diese Messmethodik ist nun nicht mehr zeitgemäss und folglich veraltet", so Russell Ketchum, Director, Product Management bei Google.
Google Analytics 4 (GA4) unterscheidet sich von seinem Vorgänger dadurch, dass es plattformübergreifend arbeitet, nicht auf Cookies angewiesen ist und ein ereignisbasiertes Datenmodell für die Messung verwendet. Auch werden keine IP-Adressen gespeichert. Unternehmen wird dabei effektiv geholfen, Datenschutzbestimmungen zuverlässig einzuhalten.
Was wir bereits über Google Analytics 4 wissen
GA4 wurde im Oktober 2020 mit dem Versprechen veröffentlicht, prädiktive Einblicke, tiefere Integrationen mit Google Ads und geräteübergreifende Messfunktionen zu bieten. Seitdem hat Google folgende Updates an Google Analytics 4 vorgenommen:
Zu den Aktualisierungen von Google Analytics 4 gehören datengesteuerte Attributionen, Modelle für maschinelles Lernen für das Schliessen von Messlücken und eine Search Console-Integration.
Google Analytics 4 kann mit der Google Search Console verknüpft werden und führt die Search Ads 360-Integration für Google Analytics 4 ein.
Wenn Sie Ihre GA4-Properties noch nicht eingerichtet haben, ist es jetzt an der Zeit. Auch wenn Google Analytics 4 erst in über einem Jahr eingeführt wird, können Sie bereits jetzt mit der Konfiguration von GA4 beginnen.
Die Online Marketing Factory AG bietet Dir eine kompetente Beratung
Online Marketing sollte mit all seinen Facetten, wie etwa Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads (SEA), Social Media Marketing, Growth Hacking, Inbound-Marketing, etc. Dein Business keinesfalls verkomplizieren. Ganz im Gegenteil: Viel eher sollte Digital Marketing einen weiteren Kanal bilden, mit dessen Hilfe Du Produkte und Dienstleistungen vermehrt Kunden näherbringen kannst.
Hier kommt die Online Marketing Factory AG ins Spiel. Bei uns erhältst Du wertvolle Tipps sowie Best-Practice-Beispiele, die Dich in Deinem Digital Marketing unterstützen. Unter den unterschiedlichen Online Marketing-Massnahmen wie Newsletter-Versand, Anzeigenschaltung, Social Media-Posts, etc. ermitteln wir für Dich die Passenden und setzen diese erfolgreich um.
Du möchtest keine Sekunde länger warten und jetzt gleich mit der Optimierung Deines Online Marketings beginnen? Dann melden Dich telefonisch oder via Mail bei uns. Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!