Wenn Sie ein kleineres Budget für digitales Marketing haben, zählt jeder Franken. Infolgedessen muss man oftmals kreativ werden! Erfahren Sie im Beitrag mehr!

Vier Dinge, die Sie mit einem kleinen Digital-Marketing-Budget tun können

SEA

Wenn Sie ein kleineres Budget für digitales Marketing haben zählt jeder Franken. Infolgedessen muss man oftmals kreativ werden!

In diesem Beitrag der Online Marketing Factory werden wir uns einige Taktiken ansehen, die Sie hierbei beachten sollten.

1. Remarketing kann hilfreich sein

Viele B2B- oder Lead-Unternehmen konzentrieren sich darauf einen Upper-Funnel-Lead zu generieren und lassen diesen dann in einen Lead-Down-Funnel umwandeln. Eine weitere Möglichkeit, den Erfolg Ihrer bezahlten Kampagnen zu steigern, bildet Remarketing. Dies hilft, die Bemühungen Ihres Online Marketing-Verkaufsteams zu ergänzen.

Eine weitere Option können Fallstudien sein, welche die grössten Wertangebote Ihrer Marke thematisieren und zeigen, wie Sie Zielgruppen besser erreichen können.

2. Strategieanpassung: Geo-Targeting und Anzeigenplanung

Wenn Sie begrenzte Werbegelder für digitales Marketing haben, ist es umso wichtiger, diese zu priorisieren. Analysieren Sie demzufolge die verschiedenen Segmente und passen Sie Werbestrategien falls nötig an:

  • Lokalität
  • Gerät
  • Tageszeit und Wochentag
  • Publikum
  • HHI (Haushaltseinkommen)
  • Demographie (Alter und Geschlecht)

Ein Beispiel: Sie sind ein B2B-Unternehmen und stellen fest, dass die CPA am Wochenende steigt. Ziehen Sie sich am Samstag und Sonntag also zurück, um mehr Geld für effizientere Tage in der Woche zu sparen.

3. Suchanfrageberichte: Keywords sind massgeblich

Suchanfrageberichte sollten Ihr bester Freund sein. Überprüfen Sie die Berichte zu Online-Marketing-Zwecken speziell auf Ihre allgemeinen Keywords, um schlechte Übereinstimmungen und neue Leistungsträger zu überwachen.

Long-Tail-Keywords können bspw. einen Mehrwert für das Konto schaffen und eine Reduzierung der CPA bewirken. Breite Keywords können aber auch zu einer schlechten Übereinstimmung führen. Daher ist es wichtig, die Suchanfragen zu überprüfen und irrelevante oder schlecht passende Suchanfragen als negative Keywords hinzuzufügen.

4. InMarket-Massnahmen und ähnliche Zielgruppen zu wettbewerbsfähigen Konditionen

Breite Keywords können zu hohem Wettbewerb, hohen CPAs und einem geringeren Impressionsanteil führen, insbesondere wenn grössere Marken im Mix enthalten sind. Das bedeutet nicht, dass Sie diese ignorieren sollten. Beschränken Sie sich bzgl. digitalem Marketing mit kleinen Budgets auf InMarket-Massnahmen und relevante Zielgruppen, sodass Ihre Anzeigen nur den Zielgruppen gezeigt werden, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung wirklich interessiert sind.

Kleine Budgets sind eine kleine Herausforderung, können aber auch etwas bewirken

Kleine Budgets für Online Marketing können zu Herausforderungen führen insbesondere dann, wenn der Markt stark wettbewerbsorientiert ist oder die Effizienzziele derzeit nicht erreicht werden können. Stellen Sie demnach sicher, dass Sie die oben beschriebenen Schritte in Ihr Marketing integrieren, um die Effizienz zu steigern.