CRO (Conversion Rate Optimierung)

Die Konkurrenz im Online-Handel ist so hoch wie noch nie zuvor. Um besonders herauszustechen und durch eine optimierte Conversion Rate einen höheren Umsatz zu generieren, muss das Augenmerk auf unterschiedliche Bereiche gelegt werden. Als Conversion Rate Optimierung (engl. Conversion Rate Optimization), kurz CRO, werden Massnahmen bezeichnet, welche zur Steigerung von Conversions, bzw. der Conversion Rate führen.

CRO beinhaltet verschiedenste Online-Marketing-Massnahmen, darunter auch SEO und SEA. Auch die Pflege der Corporate Identity und Social-Media-Strategien können als Beitrag zur CRO eingestuft werden.

Beispiele für Methoden zur Conversion Rate Optimierung:

  • Usability-Optimierung: Suchfunktion, strukturelle Anpassungen, Webdesign, etc.
  • Optimierung der Mobile Usability
  • Content-Optimierung: CTA-Elemente, Produkttexte
  • Layout-Optimierung: Farbgebung, Bilder
  • Warenkorb-Optimierung: Prüfsiegel, Kundenmeinungen, Zahlungsmöglichkeiten, Vereinfachung des Checkout-Prozesses
  • SEA: Landingpage-Optimierung, Anpassung der Anzeigentexte, Auswahl der Placements